Suchmaschinen:

Was, wie und warum?

Die Suchmaschinenoptimierung ist in der modernen Welt des World Wide Web längst unverzichtbar geworden. Als wichtiger Teil des Online-Marketing spielt sie eine bedeutende Rolle für Unternehmen, Marken und andere Organisationen.

Definition

Mit dem Überbegriff Suchmaschinenoptimierung werden alle inhaltlichen und technischen Maßnahmen auf Websites zusammengefasst, durch die das Ranking in den SERPs verbessert werden kann und soll. Auch die Usability von Websites ist ein wichtiger Faktor bei den Optimierungsmaßnahmen.

Sie stellt ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings (SEM) dar und wird auch mit SEO abgekürzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nutzen und Teilgebiete

Im Online-Marketing gehört SEO zu den wichtigsten Faktoren und daher stellt sie eine der tragenden Säulen eines jeden Marketing-Mix dar. Bei den verschiedenen Optimierungsprozessen muss zu jeder Zeit bedacht werden, dass diese viel Zeit benötigen und als ganzjähriges Projekt gesehen werden müssen. Nur durch stetiges Optimierung kann eine Website langfristigen und dauerhaften Erfolg in den Suchmaschinen haben.

Die eigentlichen Optimierungsprozesse erfolgen auf den Seiten selbst – diese werden als OnPage Optimierung bezeichnet. Wichtige Faktoren sind dabei die Local SEO, die Conversion-Rate-Optimierung, die Warenkorb-Optimierung, die mobile Optimierung und viele weitere.

Die Popularität eine Seite kann allerdings auch durch Offpage Optimierung gesteigert werden. Bei dieser geht es grundlegend um die Bekanntheit einer Website. Die Offtpage Optimierung stellt für die Webmaster zumeist eine große Herausforderung dar, was auch daran liegt, dass der Google Algorithmus auf unzählige Ranking-Faktoren zurückgreift – es soll mehr als 200 Faktoren eine Rolle spielen.

SEA und Google Ads

Die Suchmaschinenoptimierung muss von der Suchmaschinenwerbung – der so genannten Search Engine Advertising (kurz SEA) – abgegrenzt werden. Bei dieser geht es darum, bezahlte Werbung in Suchmaschinen zu integrieren, die das Ranking von Websites verbessern.
Dafür bieten die Anbieter von Suchmaschinen spezielle Tools an, durch die Werbetreibende Werbeplätze kaufen und ersteigern können. Die bekanntesten Beispiele dafür stellen Microsoft Bing Ads und die noch deutlich beliebteren Google AdWords (auch Google Ads) dar.
Den Werbetreibenden werden dabei beispielsweise passende Textanzeigen angeboten, die oberhalb der organischen Suchergebnissen angezeigt werden.

SEO - Suchmaschinenoptimierung
aus Vorarlberg

Die anfallenden Kosten können bei Google Ads zu jeder Zeit im Blick behalten und immer wieder je nach den Bedürfnissen und Wünschen angepasst werden. Die anfallenden Kosten für die Optimierung sollten individuell analysiert werden. Sie können im Normalfall in den verschiedenen Tools mit einem monatlichen Budget angegeben werden, das nicht überschritten wird. Das gilt auch für Google Ads, bei denen diese Summe zu jeder Zeit verändert werden kann.